Yoga im Urlaub: 7 wunderschöne Orte um Yoga zu praktizieren
Yoga an wunderschönen Orten im Urlaub zu praktizieren, bedeutet für mich immer doppelte Entspannung. Zum einen vereint Yoga Körper und Seele. Zum anderen verstärken außergewöhnliche Orte am Strand, in den Bergen, aber auch in/an ausgefallenen Locations das Wohlbefinden. Auf der ganzen Welt gibt es inzwischen tolle Yoga Retreats und Yoga Kurse, die in anderer Umgebung und manchmal auch mit anderen Aktivitäten wie Yoga & Wandern oder Yoga auf einem SUP angeboten werden. Daher Vorhang auf für unsere 7 Yoga-Reisetipps.
Yoga im Surf Camp in Portugal
Mein persönlicher Lieblings-Yoga-Platz in Portugal ist auf der Terrasse des Chill In Ericeira Surf-Camps. Bei Sonnenuntergang und Blick auf das Meer lässt es sich besonders gut entspannen und das Rauschen des Atlantiks hat eine magische Wirkung. Insgesamt gibt es im Chill In Ericeira drei Surfhäuser, alle mit atemberaubenden Meerblick, schönen Zimmern und herzlichen Gastgebern.
Der Hauptfokus liegt natürlich auf dem Surfen und Chillen hier, aber einmal am Tag wird auch eine kostenlose Yoga-Session angeboten. Unsere Yoga-Lehrerin macht mit uns am ersten Tag Vinyasa Yoga mit viel Meditation.
By the way ist das ehemalige Fischerdorf Ericeira als einziges World Surfing Reserve in Europa vom Camp nur 10 Minuten zu Fuß entfernt. Der Ort besticht durch süße, kleine Gassen mit diversen Boho-Shops, Souvenir-Läden, Bars und Cafés. Direkt gegenüber vom Surfhouse befindet sich der Stadtstrand Praia do Sul, zum Baden, Relaxen und Ruhe genießen. Wirklich der perfekte Ort mit lässiger Atmosphäre, Raum für Entspannung und Surfer-Vibes! Mehr zum Surfer Camp findest Du hier.
Yoga Retreat an der Algarve in Portugal
Vom Felsplateau blicke ich die Steilküste entlang auf den türkisblauen Ozean und atme tief die frische Meeresluft ein. Dieser magische Ort wirkt beruhigend und energetisierend zugleich. Ich stehe an der Felsenküste der Algarve in der Nähe des Fischerdorfes Carvoeiro, wo ich gerade zum ersten Mal ein Yoga Retreat besuche und sehr gespannt bin, was mich hier erwartet. Umgeben bin ich von 16 sympathischen Frauen in meinem (mittleren) Alter, die meisten wie ich Alleinreisende. Bei der Yoga Praxis würde ich die Mehrheit als fortgeschrittene Anfänger bezeichnen. Es gibt wenige, die noch gar keine Berührungspunkte mit Yoga hatten.
Wir wohnen eine Woche lang in einem wunderbaren kleinen Resort in geschmackvoll eingerichteten Apartments und treffen uns täglich zum Frühstück in unserem Outdoor Restaurant mit eigenem Koch, der uns zusätzlich an vier Abendessen vegetarische Buffets vom Feinsten zaubert.
Jeden Morgen praktizieren wir zweieinhalb Stunden Hatha Yoga mit den Veranstaltern des Retreats, entweder im eigens aufgebauten Yoga Pavillon im Garten des Resorts oder auf den Felsen mit dieser fantastischen Aussicht. Nachmittags haben wir Zeit für Ausflüge in die Umgebung, spazieren in den nahegelegenen Ort, machen kleine Wanderungen an der Küste oder bummeln durch die Altstadt von Lagos.
Nach einer Woche sind wir alle tiefenentspannt und gut erholt, um wieder voller Energie in unseren Alltag zurück zu kehren. Besser kann es nicht sein, Yoga ist eben immer für eine kurze – oder auch mal längere – Auszeit gut. Mehr Informationen und Erfahrungen über das Yoga Retreat an der Algarve findest Du hier.
Yoga im Süden der Insel Bali
Mein absoluter Lieblingsort für Yoga ist die Yogaschule The Practice auf Bali. The Practice ist nicht nur ein Ort der Kraft und Entspannung, sondern hier wird dir Yoga in seiner reinsten Form gelehrt. The Practice steht ganz offen sehr kritisch zu der Entwicklung des modernen Yoga und möchte durch eine Vermittlung der traditionellen Hatha Yoga Lehre wieder die wahre Bedeutung des Yoga in der Welt positionieren: Weniger Asana, weg vom Körperkult und mehr hin zu Pranayama und Meditation. Und da es eben eine Mission ist, die die ganze Welt erreichen soll tun sie das nicht nur in ihren Yogaklassen im Yoga Studio auf Bali, sondern auch über eine preislich sehr faire App mit vielen Yogaklassen, die ich seit ich nicht mehr auf Bali lebe regelmäßig nutze. Außerdem bieten sie regelmäßig Yoga Teacher Trainings an.
Wenn du auf Bali bist kann ich dir nur empfehlen diesen besonderen Ort aufzusuchen. Das Yoga Studio befindet sich in Canggu, einem der hippsten Orte im südlichen Teil der Insel. Ein aus Bambus gebauter offen gestalteter Ort der Ruhe, mit zwei großen Yoga Shalas für Daily Classes, Workshops und Trainings.
Vor deiner Klasse kannst du in dem wunderschönen “Empfangsbereich” einen Tee trinken und mit Blick auf den saftig grünen Garten mit der großen Ganesha Statue die Seele baumeln lassen. Nach deiner Klasse kannst du in den danebengelegenen Cafés ein gesundes Frühstück zu dir nehmen oder eine Kokosnuss am Strand trinken und Surfer beobachten. Für mich ist The Practice Bali ein unvergesslicher Ort. Verpasse ihn nicht auf deinem Bali Besuch!
Yoga in El Médano auf Teneriffa
Ganzjährig mildes Klima, etwa 300 Sonnentage im Jahr und weitläufige Sandstrände. Das alles bietet El Médano auf Teneriffa. Die kanarische Insel gehört zu Spanien und bietet die perfekten Bedingungen, um Yoga am Strand zu praktizieren.
Jeden Mittwoch und Freitag kannst Du gemeinsam mit Eva eine Yoga-Stunde am Strand erleben. Die Wake-up Runde beginnt morgens um 8:30 Uhr. Mittwochs gibt es zudem eine Abend-Session um 18:00 Uhr. Ihre Kurse sind für Einsteiger und leicht fortgeschrittene Yogis geeignet. Eine Stunde Strand-Yoga kostet 10 Euro pro Person. Eine vergünstigte 10-er Karte wird mit 80 Euro berechnet. Eva ist 2017 von Köln nach Teneriffa ausgewandert. Sie ist zertifizierte Yoga-Lehrerin und gibt neben den Gruppenstunden auch privaten Yoga-Unterricht.
Doch nicht nur für Yoga, sondern auch zum Wind- und Kitesurfen ist El Médano die beste Adresse auf Teneriffa. Die Windwahrscheinlichkeit liegt im Durchschnitt bei ca. 55 Prozent. Vor Ort findest Du mehrere Surfschulen. An windstillen Tagen ist das Stand-up Paddling die beste Alternative für Wassersportler. Kulinarisch verwöhnen kannst Du Dich in den zahlreichen Restaurants und Cafés in El Médano. Von Fisch-Restaurants, über Pizzerien und vegane Restaurants ist alles dabei. Zudem bietet Teneriffa auch gute Möglichkeiten zum Wandern. Der 3.718 Meter hohe Teide Vulkan und seine Vulkan-Landschaft sind dabei ebenso faszinierend wie das grüne Anaga Gebirge. Und sogar Delfine und Grindwale kannst Du das ganze Jahr über vor der Küste sehen.
Mehr zu den Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa findest Du hier.
Yoga am Wasser mitten in Hamburg
Deutschland bietet nicht nur eine Vielfalt an Yoga Kursen und Yoga Veranstaltungen an, sondern auch außergewöhnliche Plätze für Yoga. Es muss nicht immer in die Ferne gehen, um Selfness zu betreiben.
Ich habe in meiner Heimatstadt Hamburg fantastische Yoga Plätze kennengelernt. Einmal ging es früh morgens auf einen Steg direkt an der Alster und uns begrüßten beim Sonnengruß die Alsterschwäne, Enten und Ruderer. Herrlich erfrischend um in den Tag zu starten.
Ein anderes Mal war ich auf einem Alsterschiff und wir schipperten gemütlich durch die Kanäle während wir unsere Matten ausrollten und Krieger, Baum und andere Asanas praktizierten. Für Stand-up Paddler, Bootsfahrer und andere Wasserratten sah das bestimmt ganz witzig aus, als sie nur unsere Beine durch die Scheiben des Alsterschiffes erblickten – wir ruhten im Schulterstand. Mehr findest Du dazu im Beitrag Yoga am Steg und auf einem Alsterschiff.
Yoga im Clemens-Sels-Museum in NRW
Einmal im Monat gibt es im Clemens-Sels-Museum in Neuss eine ganz besondere Veranstaltung. Neben einer halbstündigen Kurzführung zu einem passenden Thema durch die aktuelle Kunstausstellungen kann dort ein ganz besonderes Yoga-Event zelebriert werden. Eine einstündige Yoga-Session mit Blick ins Grüne (im Sommer auch direkt im Grünen möglich) schließt sich der kurzen Kunstsession an. Ich habe das ganze Anfang des Jahres ausprobiert und war begeistert.
Zum einen ist es wirklich spannend in Yogahose durchs Museum zu laufen und zum anderen war die Stimmung im Museum auch eine ganz andere als im klassischen Yogastudio. Was mir entgegenkam? Die Stunde war für Anfänger und dennoch für alle Teilnehmer fordernd. So wundert es mich nicht das es viele Wiederholungstäter:innen gibt. Auch der Blick in den Stadtpark von Neuss wirkt selbst bei Regenwetter einfach toll! Eine frühe Reservierung
wird empfohlen, die Plätze sind begrenzt und begehrt!
Neuss liegt gegenüber von Düsseldorf und nur wenige Kilometer von Köln entfernt und ist für mich ein kleiner Geheimtipp für alle Städtereisenfans. Der Rhein fließt auch durch Neuss und lädt im Sommer zum Flanieren zwischen den großen Bäumen ein. Auch Kunstliebhaber kommen in Neuss auf der Museumsinsel Hombroich und der Raketenstation auf Ihre Kosten. Die Yoga-Events finden immer am Sonntagnachmittag statt und sind somit ein perfekter Ausklang für ein Wochenende in Neuss.
Städtereisen, Auszeiten in der Natur – aber auch über Mädelswochenenden und Touristenkarten.
Yoga auf einem Kreuzfahrtschiff
„Yoga und Kreuzfahrt – wie passen beide zusammen?“ Heute nehme ich dich mit zu einer Yoga Stunde an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Eine „Yoga für Einsteiger“ Session habe ich im Tagesprogramm des Bordmagazins an einem Seetag entdeckt. Ein Seetag ist ein Tag, an dem das Schiff in keinem Hafen angelegt. Der Gedanke an Yoga und Kreuzfahrt lässt mich nicht mehr los. Pünktlich stehe ich um 11:15 Uhr im Yogaraum. Das Schiff schaukelt an diesem Tag ein wenig mehr. Auf dem Boden des Yogaraums hat unsere Yogalehrerin bereits einigen Matten im Kreis verteilt. Sie bittet uns auf den bereitliegenden Matten Platz zu nehmen.
Ich folge ihren Anweisungen, lege mich mit meinem Rücken auf die Matte, lasse das Asanas Yoga, was den Gästen an Bord in kurzweiligen Sessions nähergebracht wird, auf mich wirken. Um Körper, Geist und Seele in eine ausgeglichene Balance zu bekommen, starten wir mit der eigenen Atemtechnik und „Ommmhhh“-Lauten.
Wenige Minuten später wechseln wir in den Stand, beginnen mit den ersten einfachen Übungen wie einem Krieger. Die Krieger Position trainiert Beine, Schultern und Arme. Sie kann bei Rückenproblemen helfen. Bei den Asanas „gestreckter seitlicher Winkel und Dreieck“ merke ich wie viel Energie und Kraft in meinen Körper kommt. Zu guter Letzt kann ich noch die Asana „der Baum“ ausprobieren, das heißt auf einem Bein stehen bleiben, das andere Bein bis zum Knie des Standbeines seitlich hochziehen, sodass Fuß und Knie sich berühren, und die Hände vor dem Baum falten. Besonders bei Seegang eine richtige Herausforderung für alle Teilnehmer. Mit entspannten „Om“-Lauten auf der Matte liegend endet „Yoga für Einsteiger“.
Yoga auf einem Kreuzfahrtschiff bietet so viele tolle und atemberaubende Aussichten. Ob Skyline Yoga vor der Küste Santorins oder mit Blick auf die Metropole New York City oder im Hafen von Willemstad in der Karibik. Noch mehr Entspannung auf dem Meer findest Du im Ahoi und Moin Moin Beitrag Body & Soul Spa.
Weitere Yoga Urlaubstipps & Infos
- Yoga the spirit of my life – Mein Leben in Indien
- Tipps für einen Gesundheitsurlaub von Ayurveda über Heilfasten bis hin zum Yoga
- Heilbad in Europa – 12 Reisetipps zu Heilquellen und Thermen
- Ausflugsziele in NRW: Ab ins Bergische Land zum Durchatmen und Genießen